Aktuelles

Spielmöglichkeit beim TC Kochel
Liebe Mitglieder der TG Benediktbeuern,
vom Vorstand unseres Nachbarvereins TC Kochel kam ein rührendes Angebot. Nachdem unsere Plätze wegen der Hagelschäden heuer nicht mehr bespielbar sind, erklärte sich der TC Kochel bereit, dass unsere Mitglieder bis Saisonende kostenfrei auf deren Anlage spielen können. Bitte hierzu in die Reservierungsliste an der Kocheler Anlage mit dem Wort „Bene“ eintragen. Franziska Kohn, die erste Vorsitzende teilte weiter mit, dass lediglich Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr wegen Trainings mit stärkerer Belegung gerechnet werden muss. Sonst müsste auch immer spontan was frei sein.
Wir bedanken und bei Franzi Kohn und der Vorstandschaft des TC Kochel ganz herzlich für diese großzügige Geste.
Mit sportlichen Grüßen im Namen der Vorstandschaft
Lorenz Kellner
1. Vorstand

Vorzeitiges Saisonende wegen Hagelschaden
Liebe Mitglieder der Tennisgemeinschaft Benediktbeuern,
Der Hagelsturm hat unserer Anlage ganz ordentlich zugesetzt. Alle vier Plätze haben Schäden davongetragen. Diese können nur mit großem Aufwand und Fremdfirmen behoben werden. Deshalb hat sich die Vorstandschaft aus Kostengründen schweren Herzens dazu entschieden, die Reparaturen erst bei der Frühjahrsinstandsetzung anzugehen. Die Plätze müssen ab sofort geschlossen werden.
Die Schäden am Dach der Hütte werden in den nächsten Wochen behoben.
Wir bitten um Beachtung
Mit sportlichen Grüßen
Lorenz Kellner
1. Vorstand

Plätze auswintern, Arbeitseinsatz
Liebe Mitglieder der Tennisgemeinschaft Benediktbeuern,
die Saison steht vor der Türe, viele freuen sich schon auf die ersten Ballwechsel „draußen“. Um unsere Anlage auszuwintern und fit für den Spielbetrieb zu machen, gibt es eine Menge zu tun.
Hierfür wird am Samstag, den 15.04.2023 ein Arbeitseinsatz durchgeführt, Beginn ist um 09:00 Uhr. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
Mit sportlichen Grüßen
Lorenz Kellner
1. Vorstand

Verschiebung Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder der Tennisgemeinschaft Benediktbeuern,
krankheitsbedingt muss die für Sonntag den 13.11.2022 angesetzte Jahreshauptversammlung kurzfristig verschoben werden.
Neuer Termin ist:
Sonntag, 20.11.2022, um 19:30 Uhr, im Gasthof Bayerischer Löwe in Bichl
Ich bitte um Beachtung.
Mit sportlichen Grüßen
Lorenz Kellner
1. Vorstand

Einladung Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder der Tennisgemeinschaft Benediktbeuern,
hiermit möchte ich Sie alle herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen.
Diese findet am
Sonntag, den 13.11.2022, um 19:30 Uhr, im Gasthof Bayerischer Löwe (Antonius Stüberl, Nebenzimmer) in Bichl
statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Ehrung der Verstorbenen des Vereins
3. Berichte des Vorstands (1. + 2. Vorstand, Schriftführer, Sport- und Jugendwart, Kassenwart)
4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
5. Haushaltsplan Genehmigung durch die Mitgliederversammlung
6. Wünsche und Anträge.
Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte die Versammlung nicht wie gewohnt im Februar/März diesen Jahres stattfinden und wird jetzt nachgeholt.
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft
Mit sportlichen Grüßen
Lorenz Kellner
1. Vorstand

Platzeröffnung
Liebe Mitglieder der Tennisgemeinschaft Benediktbeuern,
seit gestern sind Platz 3 und 4 eröffnet und freuen sich auf rege Benutzung. Bitte an die Platzpflege (Abziehen, Linien kehren) nach Spielende danken.
Die unteren Plätze sollten ab Anfang Mai ebenfalls bespielbar sein. In der Reservierungsliste wird der genaue Zeitpunkt eingetragen, wann diese offen sind.
Viele Grüße im Namen der Vorstandschaft
Lorenz Kellner
1. Vorstand

Arbeitseinsatz Tennisanlage, Platzeröffnung, Parkausweise
Liebe Mitglieder der Tennisgemeinschaft Benediktbeuern,
Am Samstag den 23.04.2022 starten wir mit dem wegen Schlechtwetter verschobenen Arbeitseinsatz auf unserer Anlage. Ab 9 Uhr freuen wir uns über zahlreiche Helfer. Gegen Mittag sollten wir durch sein, Brotzeit gibt’s im Anschluss.
Bitte bringt Arbeitshandschuhe mit.
Gute Nachrichten: Alle vier Plätze stehen kurz vor der Eröffnung, sobald mir unser Platzwart Benedikt das OK gibt, können wir mit dem Spielbetrieb starten, eine gesonderte Mail informiert darüber.
Ich erinnere nochmal an unser Online Reservierungssystem. Es hat die Platzreservierung vereinfacht und sich in der letzten Saison gut bewährt.
Weiter möchte ich an die Möglichkeit eines Parkausweises für das Sportplatzareal erinnern. Diese können bei mir bezogen werden.
Viele Grüße im Namen der Vorstandschaft
Lorenz Kellner
1. Vorstand

Tennis Saisonbeginn - Anlage Auswintern am 02. April
Liebe Mitglieder der Tennisgemeinschaft Benediktbeuern,
die neue Tennissaison steht vor der Türe. Am
Samstag, den 02.04.2022, ab 9 Uhr,
wird die Anlage ausgewintert. Nach dem Motto „Viele Hände schnelles Ende“ hoffen wir auf tatkräftige Unterstützung.
Für das leibliche Wohl wird im Anschluss gesorgt.
Die Witterung soll kommende Woche zwar schlechter werden, aber wir hoffen, dass der Arbeitseinsatz stattfinden kann. Andernfalls gibt’s kurzfristig Nachricht.
Bitte Handschuhe nicht vergessen.
Mit sportlichen Grüßen im Namen der Vorstandschaft
Lorenz Kellner
1. Vorstand

Föllmer Zweiter bei 700-ITF-Turnier
Einen großartigen Erfolg hat Lutz Föllmer bei den "Bad Füssing Open" gefeiert. Bei diesem ITF-700-Weltranglistenturnier fehlten dem Kochler am Ende nur zwei Punkte zum Turniersieg.
„Es war ein Genuss auf dieser nagelneuen Anlage zu spielen, die erst vor vier Wochen fertiggestellt wurde“. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld gewann der an Position zwei gesetzte Föllmer gegen Uwe Schröder 6:3/6:4 .
Im Halbfinale bezwang er dank einer hervorragenden Leistung den Österreicher Jürgen Vollmeier trotz eines 0:3 Rückstand im ersten Satz noch mit 6:4/6:2.
Im Finale traf der Kochler auf Peter Anneser. Inn diesem zweieinhalb stündigen Tennis-Krimi gewann Föllmer den ersten Satz 6:4. Im zweiten Satz führte er 5:4 und schlug zum Matchgewinn auf. Anneser wurde aber immer stärker, schaffte das Re-Break und holte sich den zweiten Durchgang mit 7:5. Bei einem Spielstand von 0:3 musste Föllmer dann verletzungsbedingt aufgeben, war aber mit seinem Abschneiden sehr zufrieden.
Derzeit hat er sich auf LK 5,7 verbessert, steht in der Deutschen Herren 55 Rangliste auf Position vier und verbesserte sich in der ITF Weltrangliste auf Rang 27.
Foto: l. Peter Anneser, r. Lutz Föllmer

Parkausweise TG Benediktbeuern
Sehr geehrte Mitglieder,
wie Ihr vielleicht aus der Tagespresse entnommen habt, werden durch die Gemeinde Benediktbeuern demnächst Parkgebühren im Bereich Schwimmbad einschließlich des Sportplatzareals erhoben. In Absprache mit den Vereinen wurde eine Lösung erarbeitet, welche die Ausübung des Sportbetriebs ermöglicht, ohne dass Parkgebühren fällig werden. Für die aktiven Mitglieder der Sportvereine gibt es Parkausweise.
Diese sind nummeriert, werden sichtbar im Fahrzeug platziert und berechtigen den Inhaber zum kostenlosen Parken .
Bitte teilt mir bis zum 24.07.2021 in einer kurzen Mail mit, wer einen derartigen Ausweis benötigt. Bitte auch das amtl. Kennzeichen des betreffenden Fahrzeuges angeben. Ich melde dann an die Gemeinde weiter. Die Ausweise werden dann gegen Hinterlegung von 20 Euro Kaution ausgegeben.
Offene Fragen hierzu werde ich gerne bestmöglich beantworten. (Auswärtsmannschaften u.s.w)
Mit sportlichen Grüßen
Lorenz Kellner
1. Vorstand
Föllmer siegt in Bad Kleinkirchheim
Nach einer langen Corona Tennis Pause sind nun endlich auch wieder internationale ITF Turniere erlaubt.
Der 46. Goldene Herbst Cup in Bad Kleinkirchheim in Österreich in einer stattlichen Höhe von 1100 m statt, hier fliegen die Bälle etwas höher, bei diesem Grade 2 Turnier, besiegte der Benediktbeurer den Österreicher Risto Mekic 6:1 / 6:0.
Der sehr unangenehm spielende Moritz Peter aus Österreich machte es ihm im Halbfinale nicht leicht, nach harten Kampf gewann Föllmer.
Das zweistündige Finale bestritten der Kroate Bacic Petar und Lutz Föllmer. Nach einem 0:2 Rückstand konnte Föllmer den Spieß im ersten Satz noch umdrehen und gewann 6:3.
Bacic agierte mit harten Aufschlägen und druckvollen Grundlinienschlägen. So zwang er mit zahlreichen Netzattacken Föllmer in die Defensive, Basic gewann den 2. Satz klar mit 6:1.
Im dritten Satz konterte Föllmer mit guten Aufschlägen und präzisen Passierbällen und gewann klar 6:1.
Hochzufrieden mit seinem zweiten Turniersieg in Folge ist Lutz Föllmer. Als Belohnung gab es 400 ITF Weltranglisten- und 750 Deutsche Ranglisten Punkte.
Insgesamt war es der 15 internationaler Turniersieg für Lutz Föllmer.
Lutz Föllmer siegt auch 2020
Nachdem coronabedingt alle ITF Turniere bis 30.08.20 abgesagt wurden, meldete sich Lutz Föllmer, nach einer fünfjährigen DTB Turnierpause beim Hopfensee Cup an. DTB Turniere sind ab 01.08.20 nun wieder erlaubt.
Bei diesem DTB / S 2 Turnier erreichte der Kochler Tennislehrer, bei brütender Hitze, mit Siegen über Hans Peter Haffner GSV Dürnau WTB, LK 7 / 6:0 / 6:3, Lübbert Ralf TC Degerloch, WTB, LK 6 / 6:0 /6:0 und gegen Oliver Stöhr TV Führt, BTV LK 7 / 6:1 / 6:4 mit einer guten Leistung das Finale.
Dieses Finale entwickelte sich zu einem wahren Tenniskrimi, es ging auf und ab, Uwe Kuballa LK 6 vom TC Esslingen, WTB, steht in der aktuellen deutschen Rangliste auf Position 20, mit druckvollem Offensiv-Tennis gewann Uwe Kuballa den ersten Satz mit 6:1, Lutz Föllmer Deutschland Nummer 9, kam immer besser ins Spiel und gewann denn zweiten Satz 6:2. Den entscheidenden Match- Tiebreak konnte Föllmer mit einer starken Leistung 10:6 für sich entscheiden.
Es war eine sehr lange Turnierpause, für diesen Turniersieg kassierte Föllmer 750 deutsche Ranglistenpunkte.